Masterstudiengang Sensor- und Automatisierungstechnik (ESA)     PO WS2025
Modulübersicht (Rechtlich verbindlich sind die Angaben der aktuellen Prüfungsordnung)
ESA-301
Höhere Mathematik Vektoranalysis
5.0 Credits
ESA-303
Feldtheorie und Simulation
5.0 Credits
ESA-306
Robotik
5.0 Credits
ESA-321-W
Technischer Wahlbereich Mikrosystemtechnik und Sensorik
10.0 Credits
ESA-323-W
Technischer Wahlbereich Master ESA
5.0 Credits
1.Semester
30 Credits
24 SWS
 
ESA-302
Höhere Mathematik Lineare Algebra und Stochastik
5.0 Credits
ESA-304
Systemtheorie und Optimale Regelung
5.0 Credits
ESA-311
Sensordatenverarbeitung
5.0 Credits
ESA-324-W
Technischer Wahlbereich Automatisierung,Kommunikation und Künstliche Intelligenz
10.0 Credits
ESA-326-W
Überfachlicher Wahlbereich
5.0 Credits
2.Semester
30 Credits
24 SWS
 
ESA-313
Masterarbeit mit Kolloquium
30.0 Credits
3.Semester
30 Credits
0 SWS
 
deutschenglisch

Gesamtsumme für den Studiengang/die Vertiefungsrichtung: 90 Credits und 48 SWS