Studiengang Bachelor Informationsdesign und Technische Redaktion (ITR)     PO WS2025
Modulübersicht (Rechtlich verbindlich sind die Angaben der aktuellen Prüfungsordnung)
ITR-301
Grundlagen der Informatik
5.0 Credits
ITR-302
Mathematik und Technische Mechanik
5.0 Credits
ITR-303
CAD 2D/3D
5.0 Credits
ITR-304
Grundlagen der Technischen Redaktion
5.0 Credits
ITR-305
Schreiben für den digitalen Nutzungskontext
5.0 Credits
ITR-306
Linguistische Grundlagen
5.0 Credits
ITR-307
Start ITR
5.0 Credits
1.Semester
32.5 Credits
26 SWS
 
ITR-308
Einführung in die XML-Technologie
5.0 Credits
ITR-309
Darstellung von Technik (Wort und Bild)
5.0 Credits
ITR-310
Mediengestaltung
5.0 Credits
ITR-311
Informationsbeschaffung und kommunikatives Handeln im multimedialen Umfeld
5.0 Credits
ITR-312
Programmieren
5.0 Credits
2.Semester
27.5 Credits
19 SWS
 
ITR-401
Medieninformatik
5.0 Credits
ITR-402
Werkstoffkunde und Festigkeitslehre
5.0 Credits
ITR-403
Videoanleitung
5.0 Credits
ITR-404
Content Erstellung und Recht
10.0 Credits
ITR-405
Mehrsprachige Terminologiearbeit
5.0 Credits
3.Semester
30 Credits
23 SWS
  
ITR-406
Datenbankmanagementsysteme und KI
5.0 Credits
ITR-407
Elektrotechnische Anwendungen
5.0 Credits
ITR-408
Fotografie
5.0 Credits
ITR-409
Projekt-/Prozessmanagement und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
5.0 Credits
ITR-410
Standardisiert und übersetzungsgerecht schreiben
5.0 Credits
ITR-411
Technisches Englisch
5.0 Credits
4.Semester
30 Credits
23 SWS
  
ITR-412
Software-Engineering
5.0 Credits
ITR-413
Technisches Labor
5.0 Credits
ITR-414
Mensch-Maschine-Schnittstelle
5.0 Credits
ITR-415
Didaktik und Psychologie
5.0 Credits
ITR-416
Modularisieren & standardisieren im Redaktionssystem
5.0 Credits
ITR-417
Publishing Architekturen
5.0 Credits
5.Semester
30 Credits
21 SWS
  
ITR-440-W
Wahlbereich ITR
30.0 Credits
6.Semester
30 Credits
24 SWS
  
ITR-480
Anwendungssemester
30.0 Credits
7.Semester
30 Credits
0 SWS
  
deutschenglisch

Gesamtsumme für den Studiengang/die Vertiefungsrichtung: 210 Credits und 136 SWS